Der junge Linksaußen kommt vom Ligakonkurrenten TV Willstätt in den Breisgau.

Bereits vor der laufenden Saison hätten die Verantwortlichen der Teninger Handballer gerne eine zweite Kraft für den linken Flügel verpflichtet. Nach dem Karriereende von Lukas Zank konnte die freigewordene Position jedoch nicht sinnvoll besetzt werden. Der Spielermarkt und der eigene Pool aus Jugend und Reserveteam ergaben keine geeignete Lösung, sodass man sich im Lager der Schwarzgelben dazu entschied, Maximilian Endres auf kreative Weise zu unterstützen. Sowohl Andreas Bühler als auch Emanuel Bello kamen hier im Laufe der Saison auf der für beide ungewohnten Position zum Einsatz. Man darf den beiden gelernten Rückraumspielern hierbei absolut bescheinigen, dass sie ihre Sache mit voller Überzeugung erledigt haben und die nötige Entlastung bieten konnten.

Fraglos hat sich dabei aber keine Dauerlösung für die Zukunft ergeben. Gesucht wurde also mit ausreichend Vorlaufzeit ein junger Spieler, der neben „Mr. Zuverlässig“ Maximilian Endres fortan mit Bedacht aufgebaut werden kann und für eine geeignete Unterstützung sorgen soll. Fündig wurde die SG in der Ortenau. Mantwill, als ehemaliger südbadischer Auswahlspieler aktuell sowohl für die A- Jugend der HSG Hanauerland als auch für das Herrenteam des TV Willstätt in der Regionalliga am Ball, stammt aus einem Vorort von Offenburg. Ausgestattet mit einer imposanten Sprungkraft soll der 19-jährige künftig weiter an das Niveau im Seniorenbereich herangeführt werden und den Kader der SG Köndringen/Teningen breiter aufstellen. Dass der Wechsel zustande kommt ist dabei keine Selbstverständlichkeit gewesen. SG-Teammanager Philipp Grangé freut sich über die Bereitschaft der TVW-Funktionäre, Mantwill trotz gültiger Zusage frühzeitig ziehen zu lassen: „Ich bedanke mich ausdrücklich vor allem bei Herrn Lusch für die Zusage, den laufenden Vertrag von Felix vorzeitig zum Ende der Saison aufzulösen. Auf einen frühzeitig geäußerten Wechselwunsch eines verheißungsvollen Spielers einzugehen, zeigt, dass hier vor allem das persönliche Interesse des Spielers im Vordergrund stand. Wir haben diese Situation in Teningen auch des Öfteren erlebt und wissen, dass dies manchmal nicht leicht zu verdauen ist.“

Felix Mantwill wird demnach ab Juli ein weiterer Passagier des „Ortenau-Express“ werden und die Fahrgemeinschaft Richtung Süden auffüllen. Auch der Sportliche Leiter der SG, Reinhold Kopfmann, sieht in dem Neuzugang jede Menge Potenzial für die Zukunft: „Mit Felix, Alexander Momber und Bastian Oesterle haben wir drei Spieler verpflichten dürfen, die uns weiter fit für die nächsten Jahre machen. Wir wollten gerne, da wo es geht, neue junge Kräfte an die Seite unserer erfahrenen Spieler stellen. Alle drei bringen ein tolles handballerisches Talent mit und werden sich bei uns auch schnell in unserem Verein einleben.“ Mit den Verpflichtungen von Mantwill (Jahrgang 2006), Momber (2005) und Oesterle (2002) senkt sich der Altersschnitt des Regionalligaspitzenreiters im kommenden Jahr auf 24 Jahre. Felix Mantwill selbst formuliert für sich klare Ziele. Er wolle sich schnellstmöglich an das sportliche Niveau im Herrenbereich heranarbeiten und Verantwortung für seine neue Mannschaft übernehmen. „Ich bin schon sehr gespannt darauf, neue Leute kennenzulernen und mich zu beweisen. Für mich ist es schon etwas Besonderes einen neuen Verein und eine neue Mannschaft zu haben. Ich war beim Heimspiel der SG gegen Bittenfeld. Die Stimmung in der vollen Halle hat auf jeden Fall schon mal große Vorfreude bei mir geweckt. Bevor ich aber an das denke was kommt, möchte ich mich bei meinem Heimatverein und meinen Freunden und Mitspielern positiv verabschieden. Ich werde auch weiterhin vor allem mit meinen Jungs aus derJugend eng in Kontakt bleiben“, so Mantwill.

Mit der Verpflichtung des Linksaußen schließen die Teninger Ballwerfer ihre Kaderplanungen ab. Den beiden Abgängen von Jan Keller und Axel Simak stehen die bereits genannten drei Zugänge gegenüber. Im erweiterten Kader werden zudem auch in der kommenden Saison Spieler wie Marco Ebner und weitere junge Talente stehen, die ihre Chance suchen wollen, um sich für Einsätze unter Neu-Trainer Mlinarevic zu empfehlen.

Zur Person:
Name: Felix Mantwill
Position: Linksaußen
Geburtsjahr: 2006
Beruf: Auszubildender zum Industriekaufmann
Letzte Vereine: HSG Hanauerland (Jugend), TV Willstätt

(Foto: Wendling/Verein)

Teilen