Die Handballer der SG schaffen Historisches
Keiner Mannschaft in der Regionalliga war es zuvor gelungen, 25 Pflichtspiele in Folge ohne Punktverlust zu bestreiten. Am vergangenen Wochenende zogen die Teninger beim Heimerfolg gegen Leutershausen mit dem Titelverteidiger TGS Pforzheim gleich. Dass sich die Spieler und Funktionäre der SG mit diesem Meilenstein jedoch nicht zufriedengeben wollten, war offensichtlich. Eine solch dominante Saisonleistung ist schlicht einzigartig. Dieser Umstand änderte sich auch beim Auswärtsspiel gegen den TV Plochingen nicht.
Der TV wollte sich im Vergleich zum Hinspiel in der Ludwig-Jahn-Halle, das er mit 26:46 äußerst deutlich verloren hatte, in besserer Form präsentieren. Entsprechend motiviert waren beide Teams und bereit, alles auf dem Spielfeld zu geben. Plochingen trat mit einem stark dezimierten Kader an, während SG-Trainer Jonas Eble, abgesehen von Luis Ehret, der an einer Leistenverletzung laborierte, aus dem Vollen schöpfen konnte. Die Schwarz-Gelben nahmen sich vor, mit hohem Tempo zu agieren und die Gastgeber früh zu ermüden. Dennoch gerieten sie früh mit 1:4 (4. Minute) in Rückstand. Dass sich Plochingen intensiv auf die Partie vorbereitet hatte und eine erneute deutliche Niederlage vermeiden wollte, zeigte sich in den folgenden Minuten. Erneut war der TV über den Kreis erfolgreich, da die Abwehrreihen der SG zu offen standen und
dem gegnerischen Kreisläufer zu viel Raum ließen. In der eigenen Offensive erspielte sich das Team von Jonas Eble immer wieder gute Chancen, scheiterte jedoch mehrfach am stark aufgelegten Plochinger Schlussmann. So stand es in der 14. Minute 7:7. Beide Mannschaften zeigten, dass sie nicht bereit waren, Geschenke zu verteilen. In den folgenden Minuten blieb das Spiel ausgeglichen: Während die SG mit viel Tempo agierte und schnell zum Torabschluss kam, versuchte der TV Plochingen, das Tempo zu verschleppen, um kräfteschonend die vollen 60 Minuten durchzuhalten. Folgerichtig konnte sich in der ersten Halbzeit keine Mannschaft absetzen, und beim Stand von 14:14 wurden die Seiten gewechselt.
Trainer Jonas Eble war grundsätzlich zufrieden mit seiner Mannschaft. Kleine Unkonzentriertheiten brachten Plochingen immer wieder zum Torerfolg, das Spielsystem als Ganzes funktionierte jedoch gut. Lediglich die Chancenverwertung musste verbessert werden.
Der Schlagabtausch setzte sich in der zweiten Hälfte fort: Mal legte die SG vor, mal der TV. Pascal Bührer wurde in dieser Phase zur zentralen Person im Angriff der Teninger. Er ging
voran, setzte sich energisch gegen die Plochinger Abwehr durch und kreierte mit seinen Nebenleuten Sebastian Endres und Maurice Bührer immer wieder klare Torchancen.
Folgerichtig führte die SG in der 44. Minute mit 26:24. Diese Führung gaben die Schwarz-Gelben nicht mehr aus der Hand. Die Defensive fand zunehmend Mittel gegen die Plochinger Offensive und hielt sie vom Tor fern. Den Gastgebern war gegen Ende anzumerken, dass sie mit ihren Leistungsträgern durchspielen mussten und ihre letzten Energiereserven aufgebraucht hatten. Teningen hingegen konnte munter wechseln, ohne an Qualität einzubüßen. Dank der breiten
Kaderstärke baute die SG den Vorsprung kontinuierlich aus und siegte am Ende mit 36:31.
Damit sicherte sich die Mannschaft nicht nur den doppelten Punktgewinn, sondern stellte auch
einen neuen Regionalliga-Rekord auf: 25 gewonnene Pflichtspiele in Folge.
Am nächsten Wochenende gastiert der VfL Waiblingen in der Ludwig-Jahn-Halle. Mit einem weiteren Sieg könnten die Schwarz-Gelben den Aufstieg in die 3. Liga vorzeitig perfekt machen und ihr Saisonziel bereits frühzeitig feiern. Wer dieses historische Ereignis nicht verpassen will, sollte sich zur gewohnten Zeit in den Zuschauerrängen einfinden.