SG-Amateure setzen deutliches Ausrufezeichen im ersten Teil der Relegation gegen die HSG Baar

________________________________________________

Rückspiel:

Datum 24.05. 19:30 Uhr

Ort: Solweg Sporthalle Trossingen

Abfahrt Fanbus – 16:00 Uhr – Ludwig-Jahnhalle-Teningen

Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Wir haben einen Fanbus organisiert.

Anmeldung: WhatsApp/Telefonisch unter 0157 52689407 oder per Mail e.kreppner@sg-kt.de

Kosten: Pro Person – 10 Euro (Geld bitte in Bar mit zum Bus nehmen)

Es wird für alle Mitgereisten Fans Freibier zur Verfügung gestellt.

________________________________________________

Am Samstagabend war es endlich so weit: Die lange und harte Arbeit hatte sich gelohnt – die junge Truppe von Trainer Ivan Mlinarevic war bereit. Eine intensive Trainingswoche lag hinter den SG-Amateuren. Man hatte sich ausführlich mit dem kommenden Gegner, der HSG Baar, beschäftigt. Vor dem Spiel schwor Co-Trainer Christian Hefter die Mannschaft mit emotionalen Worten ein:

„Jungs, ich mache es kurz: Belohnt euch – und vor allem, macht es für Ivan! Durch ihn habt ihr in den letzten zwei Saisons diese Entwicklung gemacht. Macht es auch für ihn!“

Denn für Mlinarevic war es ein besonderes Spiel: Nach dem Rückspiel am kommenden Samstag wird er die SG-Zwei verlassen und ab der kommenden Saison die erste Mannschaft der SG Köndringen/Teningen übernehmen.

Gesagt, getan:

Schon vor dem Anpfiff zeigte sich – das die Halle voll sein wird. Die HSG Baar reiste mit zwei Fanbussen an, und das Aufwärmen beider Teams wurde ununterbrochen von lautstarken Fangesängen und Trommeln der Gästefans begleitet. Für die SG-Jungs war das zusätzliche Motivation, von Beginn an klarzustellen, wer hier das Sagen hat.

Die künftige Drittligareserve der SG Köndringen/Teningen kam gut ins Spiel: Durch Treffer von Tim Kiefer und zweimal Dominik Rigl gingen die Hausherren früh mit 3:0 in Führung. Die Abwehrreihe stand gewohnt kompakt und ließ kaum Würfe aus dem freien Spiel zu. Über Böhle, Bello, Ebner und Bühler wurde der Vorsprung auf 7:3  ausgebaut.

In der 13. Spielminute sah sich der Trainer der HSG Baar gezwungen, das erste Timeout zu nehmen.

Die Gäste fanden nun besser ins Spiel und nutzten eine nachlässige Phase der Gastgeber, um auf 8:7 zu verkürzen. Doch in einem folgerichtigen Timeout stellte Trainer Mlinarevic klar: Die SG-Zwei musste wieder das Tempo anziehen und die Abwehr stabilisieren.

In den letzten zehn Minuten der ersten Halbzeit ließen die Schwarz-Gelben nur noch drei Gegentreffer zu, während sie selbst sieben weitere Tore erzielten.

Peter Feißt traf mit der Pausensirene zum 15:10.

Klare Worte in der Kabine:

Die Halbzeitansprache war deutlich: Wenn Team- und Abwehrleistung auch in der zweiten Hälfte stimmten, sollte einem erfolgreichen Samstagabend nichts im Weg stehen. Dennoch mahnten Mlinarevic und Hefter:

„Wir starten bei 0:0. Alles, was wir heute erreichen, hilft uns fürs Rückspiel.“

Die Mannschaft um die Kapitäne Bühler und Rigl nahm die Worte ernst – was in den nächsten 30 Minuten folgte, war nahezu eine perfekte zweite Halbzeit.

Mit fünf Toren in Folge innerhalb von fünf Minuten zogen die SG-Amateure auf zehn Tore davon. Die Abwehr war so kompakt, dass den Gästen keine Ideen blieben, wie sie diese durchbrechen könnten. Lediglich Würfe von außen fanden gelegentlich ihr Ziel, aber Durchbrüche durch die Mitte waren faktisch unmöglich.

Nun lief bei den Hausherren alles: Direkte Würfe von Janis Jägle, der den Versuch der HSG Baar, mit einem siebten Feldspieler zu agieren, eiskalt bestrafte, sowie freie Einläufe über Außen oder den Kreis – die SG-Amateure spielten sich regelrecht in einen Rausch. Am Ende stand ein verdienter 15-Tore-Vorsprung auf der Anzeigetafel.

Optimistische Ausgangslage für das Rückspiel

Die Vorzeichen für das Rückspiel am kommenden Samstag, den 24.05. in Trossingen, stehen nun sehr gut. Doch für das Team von Ivan Mlinarevic ist klar: Auch dort beginnt das Spiel bei 0:0, und die starke Leistung aus dem Hinspiel muss erneut bestätigt werden.

Tore: Feißt – 7; Bello – 6; Rigl – 6; Tautz – 6; Böhle – 4; Bakhashwin – 3; Kiefer – 2; Bühler – 1; Ebner – 1; Jägle – 1;

Teilen