Bastian Oesterle verstärkt den Rückraum der SG Köndringen/Teningen

 

Der Linkshänder wechselt vom Ligakonkurrenten TuS Schutterwald und unterschreibt einen Vertrag bis 2027.

Die SG Köndringen/Teningen erhält zur kommenden Saison eine starke neue Option für den rechten Rückraum. Bastian Oesterle kommt vom Regionalligisten Schutterwald zur SG. Der über zwei Meter große Shooter deckt dabei das Wunschprofil der sportlichen Leitung der SG vollumfänglich ab. Gesucht wurde nach dem überraschenden Abgang von Oliver Bührer während der Vorbereitung auf die aktuelle Saison eine weitere Kraft, die mit Dauerbrenner Maurice Bührer für Torgefahr aus dem Rückraum sorgt. Das Eigengewächs Peter Feißt wird dabei aber zukünftig nicht außer Acht gelassen. Reinhold Kopfmann, Sportlicher Leiter der SG, gibt zu bedenken, dass Feißt auch weiterhin behutsam an die Anforderungen im Herrenbereich herangeführt werden solle. „Peter macht seine Aufgabe wirklich hervorragend. Er entwickelt sich toll und zeigt immer wieder, dass er auch bei den Senioren flexibel einsetzbar ist und auch in der Regionalliga mit seinen 17 Jahren gut zurechtkommt. Wir wollen gleichzeitig aber besonders darauf Wert legen, dass wir Peter bedacht weiterbilden und nicht verheizen“, so Kopfmann. Durch den Abgang von Jan Keller wurde zudem auch die Position neben Luis Ehret auf der Außenbahn frei, die zukünftig auch von Peter Feißt bespielt werden soll. „Wir haben nächste Saison mit vier Linkshändern die Breite, die wir uns gewünscht haben. Dazu mit Maurice und Peter zwei Spieler, die flexibel einsetzbar sind. Das macht unser Spiel noch variabler“, lässt Kopfmann in die angedachte Spielidee einblicken. Oesterle selbst ist mit bald 23 Jahren ein Spieler der in die Zukunft planen lässt. Beim TuS Schutterwald ist er nicht nur dank seiner Körperlänge eine äußerst verlässliche Größe und trägt dabei jede Menge Verantwortung für das Spiel der Ortenauer. Der Mann aus St. Georgen im Schwarzwald beeindruckte beim Derby in der Ludwig-Jahn-Halle auch das Teninger Publikum mit seinen gewaltvollen Abschlüssen, die gerade in der ersten Halbzeit für die SG nicht zu kontrollieren waren. Aber auch in der Abwehr nimmt Oesterle beim TuS eine zentrale Rolle ein. Teammanager Philipp Grangé ist sich daher sicher, dass Bastian Oesterle auch für die SG ein wertvoller Zugewinn sein wird. „Wir brauchen Spieler, die unser hohes Spieltempo mittragen. Da ist oft keine Zeit für aufwändige Wechsel. Bastian kennt zudem aus seiner Zeit beim HBW2 auch das Niveau der 3. Liga. Bastian habe ich zudem als sehr umgänglichen und angenehmen Menschen kennengelernt. Das ist uns mindestens genauso wichtig wie seine handballerischen Fähigkeiten. Bastian soll in unseren Gedanken daher kein Ergänzungsspieler sein. Ich traue ihm absolut zu auch bei uns eine tragende Rolle zu spielen und sich die Verantwortung mit Maurice zu teilen“, so Grangé.

Für Bastian Oesterle bringt der Wechsel nach Teningen zudem zukünftig womöglich etwas mehr Ruhe in sein Leben. Der Lehramtsstudent an der Pädagogischen Hochschule in Freiburg pendelt momentan gut 65 Kilometer zu jedem Training nach Schutterwald, da er auch mit seiner Lebensgefährtin in Freiburg wohnt. Die Nähe zu Teningen war daher mit Sicherheit ein Faktor, der den Transfer begünstig hat. Oesterle selbst sieht vor allem den sportlichen Anreiz in Teningen: „Ich freue mich sehr, dass ich nächste Saison ein Teil der SG sein kann. Die Mannschaft hat mich bisher sehr beeindruckt und ich möchte mich hier gerne zukünftig mit meinen Stärken einbringen. Am liebsten würde ich auch nochmal den Sprung in die 3. Liga machen. Auch wenn das jetzt nicht planbar ist, so sehe ich in Teningen die Möglichkeit dazu absolut gegeben. In Schutterwald habe ich viele Freunde, was mir einen Abgang aber wirklich schwermacht. Die Zeit auf der Autobahn werde ich allerdings nicht vermissen.“

 

Zur Person:

Name: Bastian Oesterle

Position: Rückraum rechts

Geburtsjahr: 2002

Beruf: Student, Lehramt für Geschichte und Geographie

Letzte Vereine: HBW Balingen-Weilstetten 2, TuS Schutterwald

Teilen