Zwei bekannte Namen verstärken die SG zur neuen Saison

Niclas Hilß und Noah Breitenbach wechseln zur SG Köndringen/Teningen.

Kenner der Handballer aus Köndringen und Teningen verbinden mit den Namen Hilß und Breitenbach frühere Zeiten. So spielten die Väter Christian Hilß und Urs Breitenbach bereits vor vielen Jahren für die Spielgemeinschaft. Nun gehen die beiden Söhne denselben Weg und schließen sich zur
kommenden Saison den Gelbschwarzen an. Niclas Hilß, ebenso als Torhüter wie der Papa und Noah als Linkshänder im rechten Rückraum. Mit beiden plant der Verein eine kontinuierliche Weiterentwicklung über die zweite Mannschaft, die aktuell in der Spitzengruppe der Landesliga Süd
steht. Beide Spieler sind momentan beim Nachbarn vom TuS Oberhausen, ebenfalls Landesligist, aktiv. Noah Breitenbach ist zeitgleich bereits für die A-Jugend der SG unter den Trainern Manfred Chaumet und Michael Bühler am Ball. Er kennt den Verein also bereits. Beide zeigten sich vom Interesse der SG und den Entwicklungsmöglichkeiten für ihre weitere Handballlaufbahn angetan und freuen sich auf die neue Herausforderung. Gerade im Tor hatte die SG mit dem frühzeitig bekannten Abgang von Torhüter Sven Böger Handlungsbedarf. Böger wird nach abgeschlossenem Studium den
Verein nach drei Jahren wieder in Richtung Heimat verlassen, wo er in den Familienbetrieb in Borken eintritt.

Sowohl Niclas Hilß als auch Noah Breitenbach gehören in dieser Saison zu den absoluten Stützen der „Hüsemer“ und haben bereits gezeigt, dass sie hervorragend zum Leitbild der SG passen. Die Verantwortlichen der Teninger sind sich nicht zuletzt durch die beiden Neuzugänge sicher, dass sich
der Reservekader des Regionalligisten auch weiterhin sowohl in der Spitze als auch in der Breite weiterentwickeln soll, um die gewonnene Qualität der letzten Zeit weiter beizubehalten. Vorstand Robert Korb freut sich über die Zusage der beiden Talente: „Mit Niclas und Noah bekommen wir wieder einmal tolle Jungs dazu. Es ist unser Wunsch, dass sich unsere Spieler bei der SG langfristig und stetig entwickeln können. Dazu braucht es auch in den Mannschaften neben der SG1 eine Breite in Quantität aber vor allem Qualität. Das Trainingsniveau in unseren Nachwuchs- und Reserveteams ist sehr gut und stellt die Basis für Entwicklung der Spieler dar. Da werden Niclas und Noah mit Sicherheit schnell ihren Platz finden. Ich bin davon überzeugt, dass sich die beiden zukünftig in die Aufzählung der vielen Spieler einreihen können, die auch für höhere sportliche Aufgaben bei uns in Frage kommen. Wenngleich allen klar ist, dass hier noch viel Arbeit vor uns liegt.“

Teilen