SG Köndringen/Teningen und Trainer Jonas Eble gehen zum Saisonende getrennte Wege

 

Nach fünf Jahren endet die erfolgreiche Zusammenarbeit. Der auslaufende Vertrag mit dem aktuellen Cheftrainer wird nicht verlängert.
Das zweite Engagement von A-Lizenzinhaber Jonas Eble bei der SG Köndringen/Teningen endet im Sommer 2025. Nachdem Eble bereits vor Jahren als Trainer des SG-Reserveteams in Teningen aktiv war, heuerte der Lehrer einer Freiburger Schule zunächst als Co-Trainer von Michael Schilling wieder
bei den Schwarzgelben an. Er war Teil der Aufstiegsmannschaft von 2021, die ein Jahr später den Gang aus der 3.Liga zurück in die BWOL antreten musste. Es folgte ein Wechsel Ebles vom Co zum alleinigen Cheftrainer nachdem er bereits eine Spielzeit lang die Position mit Schilling gemeinsam
innehatte. In der vergangenen Spielzeit konnte sich die Mannschaft unter Ebles Führung in einer für den Verein turbulenten Saison mit dem Verlust von Vereinsvorstand Markus Keune für die damalige Aufstiegsrunde qualifizieren. Für einen direkten Wiederaufstieg reichte es bekanntlich am Schluss
nicht und die Saison wurde auf einem guten vierten Platz beendet. In dieser Saison hat sich das Team mit seinen vielen, nun noch erfahreneren, Spielern offensichtlich weiter in Sachen Konstanz entwickelt. Nach einem grandiosen Saisonstart steht der Regionalligist nach der Hinrunde an der Spitze der Tabelle und zeigte beachtliche Leistungen, die positiv in die nahe Zukunft blicken lassen. Unabhängig von der aktuellen Erfolgsstory beschäftigt sich die Vereinsführung bereits seit Wochen mit der Kaderplanung und der ligaunabhängigen strategischen Ausrichtung für die kommenden Spielzeiten. In intensiven Gesprächen kam hernach die Vereinsführung zu dem Entschluss auf der Trainerposition neue Impulse zu generieren. Der zum Ende der Saison auslaufende Vertrag mit Eble wird in der Folge nicht verlängert. Aus der Sicht des sportlichen Leiters Reinhold Kopfmann hat diese Entscheidung nichts mit der aktuellen sportlichen Situation zu tun, sondern soll die Weichen für die nahe Zukunft neu stellen: „Ich danke Jonas sehr für sein Vertrauen in die SG und das große Engagement, das er uns in den letzten Jahren entgegengebracht hat. Er hat mit seiner akribischen Arbeit einen großen und absolut zuverlässigen Teil zur Entwicklung der Mannschaft beigetragen. Er ist mit der Mannschaft und dem Verein durch eine schwere Zeit gegangen und hat die Mannschaft
gemeinsam mit den Spielern auf Kurs gehalten. Ich bin davon überzeugt, dass er am Ende der Saison eine funktionierende Einheit übergeben wird. Ich wünsche ihm alles Gute für seinen weiteren Lebensweg.“ Wer die Nachfolge Ebles antreten wird ist indes noch nicht öffentlich. Man darf jedoch
davon ausgehen, dass die sportliche Führung des Viertligisten auf dieser wichtigen Position zeitnah für Klarheit sorgen wird.

Teilen